Juniriss bei Obstbäumen: Im Juni können Konkurrenztriebe und Wasserschosser an Obstbäumen (ohne Schere) herausgebrochen werden. Beim Herausreissen der Äste wird das „schlafende Auge“ mit entfernt und somit das Wachstum eingedämmt. Das funktioniert bei einjährigen Trieben, die Wunden heilen schnell und müssen nicht behandelt werden.
Ausdünnen der Früchte: Um schöne Äpfel Durchmesser 8-9 cm zu bekommen, sollten die Bestände ausgedünnt werden. 25 Blätter sind nötig, um einen Apfel ausreichen zu versorgen.
Spätestens Anfang Juni legt die erste Generation des Apfelwicklers ihre Eier ab. Zum Schutz können Wellpapierringe als Fanggürtel um den Baumstamm gewickelt werden.
Bei Pflaumen kann das Aufsammeln abgestossener Früchte den Pflaumenwicklerbefall verringern, die Früchte sind oft von der ersten Generation Maden befallen.